Quantcast
Channel: Elektronisches Rauchen Forum - Alle Foren
Viewing all 6588 articles
Browse latest View live

Geekvape Zeus

$
0
0
GEEKVAPE ZEUS RTA
GEEKVAPE ZEUS RTA ist ein lecksicherer RTA, entworfen von Justin, Geekvape GM. Der Zeus RTA ist ein Selbstwickel-Tank aus dem Hause Geekvape mit einem 4ml Tankinhalt und einem Single-Coil Deck. Das besondere ist, dass dieser als Single-Coil konzipiert ist und auch für Anfänger geeignet ist. Es ist eine Top-Airflow verbaut die nicht leckt und nicht tropft und kann schnell von oben durch ein schnell öffner system „Bajonettverschluss“ befüllt werden . Durch das Design der Verdampferkammer und der strategisch plazierten Luftlöcher wird die Luft besonders gleichmäßig auf die Coil treffen (3D Airflow), welches das Geschmacksbild sehr positiv beeinflusst. Mir gefällt er wirklich gut ,leicht zu wickeln einen guten Geschmack und sieht gut aus, mit dem eingefräßten Schriftzug „ZEUS“ im Tankshild.

Höhe: 38 mm
Durchmesser: 25 mm
Tank: 4 ml
Material: SS + Glas
Flip-Top-Filling: Ja
Airflow: Ja
Gewinde: 510er

Lieferumfang :
1x ZEUS RTA Verdampfer
1x Schraubendreher
1x Ersatzglastank
1x Tasche
1x 510 Drip Tip
1x 510 Drip Tip Adapter
2x 810 Drip Tip
2x Coil „Alpha Braid Coil“
1x Bedienungsanleitung

Liquid wird dunkel .. weitere Ursachen durch Metalle?

$
0
0
Einige Dampfer haben eine Dunkelfärbung ihres Liquids im Tank beschrieben, meist ins Dunkelbraune und oft in kurzer Zeit. Nachfolgende Threads beschäftigten sich schon mit diesem Phänomen:


24.12.2016 - http://www.e-rauchen-forum.de/thread-114340

25.09.2016 - http://www.e-rauchen-forum.de/thread-111396

16.04.2016 - http://www.e-rauchen-forum.de/thread-105210

21.01.2014 - http://www.e-rauchen-forum.de/thread-72982.html

20.11.2013 - http://www.e-rauchen-forum.de/thread-70905.html

28.06.2011 - http://www.e-rauchen-forum.de/thread-24048.html

22.02.2011 - http://www.e-rauchen-forum.de/thread-53025.html


Die Faktoren selbstfärbende Substanzen (z.B. Vanille, Nikotin), Oxidation durch Hitze und/oder Licht, Verkrustung an der Heizspule wurden häufig benannt. Bei konkreten Beispielen fanden sich aber häufig Antworten, die der Ursprungsvermutung widersprachen.

Interessant fand ich den Thread vom 24.12.2016 - die Drahtsorte. Forenmitglied scaai hatte Stahldraht und NiCr-Draht unterm Mikroskop angeschaut. Am Stahl erkannte er kleine Abplatzungen, die an der Watte anhafteten. Dort würden sich diese Partikel im Liquid lösen und es dunkel färben; bei NiCr wäre diese Plaque auf dem Draht geblieben.

Inspiriert von diesen Fotos
http://www.e-rauchen-forum.de/thread-105...pid2385573
kam mir gestern eine andere Ursachenmöglichkeit in den Sinn.

Forenmitglied VonLichtenstein meinte, daß beim Übergang der Klemmschrauben zum Draht der Ursprung der Verfärbung läge. Mir fiel da eine galvanische Reaktion ein. In einem Geschirrspüler beispielsweise bekommen Edelstahlgeräte und -bestecke manchmal Rostflecke. Die Lauge der Spülmittel ist das Medium, um mit Stahlsorten -im selben Waschgang- zu reagieren.

Wenn also unterschiedliche Metall-Legierungen in der Liquidkammer miteinander in Reaktion kommen, könnte es da nicht sein, daß dies eine Liquidverfärbung bewirkt?

5000mah = 5000mah oder ist die Ausdauer von Software abhängig

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

ich bin immer auf der Suche nach ATs mit fest verbauten Akkus. Vorzugsweise welche ab 5k mah.

Nun habe ich vor kurzem im Mobiltelefon-Bereich die Erfahrung gemacht, dass 5000mah nicht unbedingt länger halten als 3000mah, sondern dass die 3000mah sogar wesentlich länger durchhalten.

Nun würde ich gerne wissen, ob das bei den Dampf-Boxen auch der Fall ist? Gab schon lange keine Box mit großen Akku, und 2 Boxen um über den Tag zu kommen möchte ich interne mitnehmen.
Es gibt viele 2k-3k Boxen. Aber keine neuen mit 5k mah. Die letzten neuen waren die evic VTwo und die istick qc 200.
Da hat sich nicht viel getan.
Kann es nun sein, dass bspw. die Wismec mini mit 2k mah länger durchhält als die istick qc 200 mit 5k mah?

Ich müsste halt jede dieser Boxen kaufen, um es herauszufinden. Dann wäre ich aber hungrig und durstig und obdachlos. Big Grin

OBS Crius II

$
0
0
Kann hier im Forum leider nix zum Crius II finden. Hat den schon einer im Einsatz und kann was dazu sagen? Prinzipiell sieht der ja ganz interessant aus. Auch bei Youtube habe ich bisher nichts besonders Aussagekräftiges finden können.

Meine Dampfen markieren ihr Revier

$
0
0
Hallo, ich muss mal eine Frage loswerden, die zwar kein Riesenproblem aufzeigt, aber mich beschäftigt. Meine Verdampfer sind geringfügig inkontinent. Es betrifft den Nautilus und die Enduras 18 und 22, die immer ein Liquidtröpfchen auf dem Batterieanschluss hinterlassen. Die Selbswickler sind komischerweise trocken. Woran könnte das liegen? Ich fürchte, auf Dauer den Akkuträgern zu schaden und würde mich über Tips oder auch beruhigende Worte freuen. Lieben Gruß, Sylvia 36

60. Friedrichshafener Stammtisch am 18.11.2017 ab 18:00Uhr

$
0
0
Der 60. Stammtisch in Friedrichshafen findet am Samstag, den 18.11.2017 ab 18:00Uhr statt.

*** Den Zähler des letzten Stammtischs hatte ich leider falsch geschrieben. Der Oktober-Stammi war der 59. - nicht der 60. ***

Stattfinden wird der Stammtisch Friedrichshafen im Nebenzimmer des Schützenhaus in Mariatal bei Ravensburg.
Um die Anfahrt zum Schützenhaus zu planen, einfach hier klicken

Bei mehr als 20 Anmeldungen werde ich versuchen, zeitnah den grossen Saal reservieren zu lassen.

Anschrift und Kontakt:
Restaurant Schützenhaus
Inh. Marlene Pyrchalla
Kreuzäcker 33
88214 Ravensburg

Für Alle, die schon mal vorplanen wollen, hier die kommenden Termine für 2017 des Stammtisches Friedrichshafen:

60. November-Stammi: Samstag, der 18.11.2017
61. Dezember-Stammi: Samstag, der 16.12.2017


Wir bekommen immer das Nebenzimmer, sollte dieses mal nicht frei sein, können wir alternativ den grossen Saal einnebeln oder in der Kegelbahn unser Unwesen treiben.
Bei schönem Wetter steht natürlich auch die Terrasse zur Verfügung.


Bei weniger als 5 Anmeldungen in diesem Thread bis Mittwoch vor dem jeweiligen Stammi-Abend (also 3 Tage vorher), fällt der jeweilige Stammi aus.

-------------------------

Es erscheinen:

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
-------------------------

Maindampfer Stammtisch im November

$
0
0
Für den nächsten Stammi haben wir ein besonderes Highlight.....der Aromenkoffer von Sesami mit 120 Aromen.

Termin könnt ihr bei mir oder Bettina erfragen und euch anmelden.
Wie immer in der Rosisten 2 bei viel Spaß und leckerem Essen.

Liebe Grüße
Jacky Big Grin

Wo günstig Smok Alien und TFV8 Cloud beast kaufen?

$
0
0
Hallo liebe Leute,
Ich habe nun nach etlichen recherchen überlegt mir den Smok Alien zusammen mit dem TFV 8 Cloud Beast zu kaufen. Kennt jemand einen Zuverlässigen, schnellen und vorallem seriösen shop wo man den günstig kaufen kann?
Original versteht sich ?

Und kann mir jemand die vor und Nachteile von den RBA fused Clapton heating Coils erklären ?

Speziell den V8-RBA ?

Vielen Dank Smile

Erfahrungen mit Shop Liquid.de?

$
0
0
Hey ihr,

ich bin als "Neudampfer" auf der Suche nach guten Liquids.

Die ersten die ich jetzt habe sind von Zazo und absolut ok, allerdings ist deren Auswahl leider beschränkt.

Bin nun beim stöbern im Netz auf diesen Shop gestoßen: http://www.liquid.de
und wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit deren Liquids hat, denn Auswahl und Preis fänd ich absolut ok. Und falls die nicht der Hit sind, wo ich ähnliches Preis/Auswahlverhältnis krieg Smile

Dank euch schonmal

Endura T18 Rauch extrem heiß, längeres drip tip?

$
0
0
Hey ihr,

ich hab seit einigen Tagen ne Endura T18 um von Pyros loszukommen, und das Gerät ist für den Preis Super, wäre da nicht wenn ich mal bisschen zu lang ziehe das teilweise heiß werdende Drip Tip.

Hab jetzt gelesen das ein längeres Drip Tip etwas helfen könnte (das Standart hat nur 15 mm). Muß ich da was bestimmtes beachten oder geht jedes Drip Tip 510 drauf? Was ist sinnvoller Plastik oder Alu?

Hab auch in nem Youtubevideo gesehen das evtl. ein Akkuträger mit etwas weniger Watt sinnvoll wäre, ändert sich durch die niedrigere Wattzahl_(Leistung) auch die Dampftemparatur spürbar?

Danke schonmal und sorry für die vielleicht dümmlichen Anfängerfragen

Tröpfler und der Akkuverbrauch

$
0
0
Hallo liebe Leute, ich weiß nicht ob das hier rein passt aber ich hab da mal ne Frage, und zwar habe ich mir neulich meinen ersten Tröpfler, den Cheetah 2 von Obs, zugelegt. Diesen habe ich auf 0,25 Ohm gewickelt. Geschmacklich kommt das Ding gut rüber. (benutze ihn auf der AL 85) und habe ihn auf ca. 50 Watt befeuert. Nun war der Akku ratz fatz leer. Nach dem ich die Wicklung auf 0,45 Ohm erhöht habe kann ich ihn auch gut auf 40 Watt befeuert und trotzdem ist der Akku innerhalb weniger Minuten Gefühlt auch wieder leer. Da ich blutiger Anfänger in diesem Bereich bin habe ich mich gefragt was ich tun kann damit der Akku einigermaßen länger durchhält denn ich habe keine Lust 10 Akkus mit mir rumzuschleppen. liegt das an der Wicklung oder verbrauchen die eben so viel? Wäre echt toll wenn mir jemand helfen könnte, ich danke euch schon mal im Vorraus =)

[Revie] Vandy Vape Triple

$
0
0
Das heutige Review widme ich einem neuen Vertreter aus der Schmiede von Vandy Vape - dem Triple. Konzipiert für bis zu drei Coils und im 28mm Format soll er wohl vor allem die Hochleistungsklientel ansprechen, was mich nicht davon abhält ihn abseits seiner Bestimmung zu betreiben...

[Bild: title9cscw.jpg]


Mein Exemplar stammt aus dem Presale von Efun.top und lag bei knapp 27$ inklusive Versand:
https://www.efun.top/vandy-vape-triple-2...mizer.html

Hinweis: Klick macht Bilder groß!

Verpackung
Blaue Vandy Vape Standard-Schachtel mit Sichtfenster, Verdampfer, zweites Drip Tip und Ersatztank in Schaumgummi gebettet, darunter befinden sich die Bedienungsanleitung und das Ersatzteiltütchen.

[Bild: package1dgsp8.jpg] [Bild: package2g8svg.jpg] [Bild: package_open3wsf5.jpg]

Lieferumfang
• 1x Triple RTA
• 1x T-Werkzeug (Kreuz-/Imbus-)
• 1x Reserve Tank Glas
• 3x Silikonringe, u.a.Tankdichtungen in rot
• 1x 810‘er Ultem Drip Tip (vorinstalliert)
• 1x 810 Delrin Drip Tip (flach)
• 1x 510 Drip Tip Adapter
• 3x NBR O-Ringe
• 2x vorgewickelte Coils
• 6x vergoldete Madenschrauben (Imbus)
• 1x Bedienungsanleitung (diverse Sprachen, u.a. auch Deutsch)

[Bild: accessoriesddscl.jpg]

Technische Daten
Höhe ohne DT: 42mm
Höhe mit DT: 49,7mm
Durchmesser: 28mm (AFC Ring 29mm)
Tankvolumen: 4ml
Farben: Schwarz, Silber
Gewicht gewickelt und betankt: 90g

Aufbau und Funktion
Der Boden wird durch eine Art „Displayschutzfolie“ geschützt, welche man tunlichst vor dem Aufschrauben auf einen At entfernen sollte – sonst kann man lange an den Kleberesten rumpolieren^^
Ansonsten finden sich auch hier die üblichen Verdächtigen wie CE-Kennzeichung, Branding und Seriennummer. Eine golden Schraube bildet den Pluspol.

[Bild: 510obsos.jpg]

Breite Luftschlitze an der Seite und ein Luftschacht in der Mitte, der ungefähr die Fläche einnimmt, die man bei früheren Verdampfern als Wickeldeck zur Verfügung hatte, lassen einen relativ offen Zug vermuten. 6 vergoldete Imbus-Schrauben (jaja Sechskantschraube, Innenantrieb – aber Imbus ist halt kürzer^^) dienen im postlesst Deck zum Befestigen von bis zu 3 parallelen Coils. Die Liquidschlitze können dementsprechend auch viel Watte aufnehmen.

[Bild: deck3gwsur.jpg] [Bild: deck2j8shs.jpg] [Bild: deck11vs1f.jpg]

Verdampferkammer ohne jeglichen Schnick Schnack – keine zusätzlichen Lufteinlässe, keine Liquid Control – nur eine einfache Glocke.
Ein 8mm Kamin und riesige Löcher zum Befüllen werden durch eine Schraubkappe mit leichtgängigem Gewinde sicher verschlossen.

[Bild: chamber1gs6b.jpg] [Bild: top_fill4ospf.jpg] [Bild: topcapfgsny.jpg]

Abschließend gibt es noch die Auswahl zwischen Ultem und Delrin Drip Tip, wahlweise können natürlich auch andere 810’er oder 510’er (mit dem beiliegenden Adapter) Drip Tips zur Anwendung kommen.

[Bild: dtsb8s1a.jpg]

In der Praxis
Das Deck wird für Dual, oder Triple-Coil Bestückung beworben, also baue ich natürlich was rein? Natürlich eine schöne Single Coil *g* Als ich die ersten Bilder vom Deck im Internet sah, dachte ich nur: „Was für’n Hammer Single Coil Deck!“.
„Gesägt, tun getan“ (Onkel Hotte) sprachs, und baut was Entsprechendes ein. Da vermutlich viel Watte zum Einsatz kommen muss, und die Luft auch für dickere Drahtstärken reichen sollte, habe ich mal zur Abwechslung anstatt meiner Standard Flechtwicklung einen schönen SS316 Flatclapton Draht zum Wickeln genutzt. In der ersten Ausführung noch mit der Watte jeweils nur von einer Seite (Leider Foto vergessen), im Optimierungsprozess mit gesplitteten Wattestrengen und noch etwas weiter auseinander gezogener Coil.

[Bild: flat_clapton1q2ssy.jpg] [Bild: watte2gqsjv.jpg] [Bild: watte30wsgc.jpg]

Theoretisch kann man den Tank mit 4ml befüllen, aber bei mehr als 3,5ml kommt das Liquid beim Zuschrauben mit den Vertiefungen in der Top Cap in Kontakt, und da man Flüssigkeiten nicht komprimieren kann, sollte man das nur bei trocken gedampfter Watte tun, da das Liquid sich sonst einen anderen Weg sucht. Übrigens nimmt die Watte bei meiner Verlege-Variante knapp 1ml Liquid auf – wenn man das dazurechnet habe ich theoretisch 4,5ml Liquid zur Verfügung *g*
So dann man zum Dampfverhalten. Ich habe versucht das Setup so zu wählen, dass es in meinem bevorzugten Leistungsbereich(zwischen 30 und 40 Watt) liegt, und das funktioniert auch ganz gut. Die Wicklung kommt mit 60W Preheat gut in Fahrt und regelt sich dann um die 40W ein. Der Zugwiderstand des Triple lässt sich mit einem Schnorchel vergleichen – man merkt, dass man irgendwas im Mund hat, aber wird nicht beim Atmen behindert *g*. Normalerweise würde die Wicklung in der zweiten Variante noch ein, zwei Umdrehungen mehr vertragen, aber dann müsste ich mit der Leistung höher gehen, und dem Geschmack tut es in meinem Augen keinen Abbruch; die ganze Coil wird gleichmäßig von Luft umspült und produziert einen sehr geschmacksintensiven und dichten Dampf – quasi die XL Pharaoh Variante.

Der passende AT
Extra für die Creator geordert und dann in Silber? Was hat mich da eigentlich geritten… Vor Schreck noch schnell die schwarze Variante geordert, ist aber leider noch auf dem Weg^^

[Bild: creator4nsiq.jpg] [Bild: creator2uwsr3.jpg]

Sobald der Schwarze hier ist, wird der silberne Triple wohl auf eine meiner Skars wandern, aber auch auf der Captain, oder der VBoy macht er kein schlechtes Bild.

[Bild: skarljspf.jpg] [Bild: captain7fsda.jpg] [Bild: vboyzosu1.jpg]

Fazit
Der Geschmack kommt so intensiv rüber, dass man mal wieder über eine Aroma-Reduzierung nachdenken kann. Optisch ansprechend, einfach vom Aufbau, und eine Verdampfer-Alternative zu anderen Exemplaren in der „bis 30mm Klasse“ für Akkuträger mit entsprechender Aufnahmefläche. Wer mit Watteverlegung/Befüllung ohne Liquid Control nicht klar kommt sollte die Finger vom Triple lassen, oder sich entweder auf Frust, oder eine entsprechende Lernkurve einstellen. Der Liquid-Vorrat im Triple ist m.E. ein wenig knapp gehalten, und ich würde mir schon so 2ml mehr wünschen – so kommt schon fast Tröpfler Feeling auf, weil er immer so schnell leer ist^^.
Falls jemand auf die Idee kommen sollte, den Triple mal mit zwei oder drei Coils zu wickeln, kann er gern hier seine Eindrücke kundtun, aber ich spar mir das – als SC ist er einfach genial.

Akkuträger mit fest verbautem Akku ab 3000mAh

$
0
0
In einem anderen Thema sind wir auf die Idee gekommen und nun hier mal eine Liste, da doch mehr angeboten werden als man denkt Smile Kann gerne noch ergänzt werden und wird dann editiert.

Kanger IKEN -> 5100mAh und 230w
Joyetech Ocular -> 5000mAh und 80w
Eleaf iStick QC 200W -> 5000mAh und 200w
Eleaf iStick Power 80W -> 5000mAh und 80w
Innocigs eVic VTwo -> 5000mAh und 80w
Innocigs eVic VT -> 5000mAh und 60w
Wismec Sinuous FJ200 -> 4600mAh und 200w
Eleaf iKuun i200 -> 4600mAh und 200w
Innokin MVP4 -> 4500mAh und 100w
Innokin iTaste MVP 3 Pro -> 4500mAh und 60w
Tesla Nano 100W -> 4500mAh und 100w
Eleaf Aster RT -> 4400mAh und 100w
Smok XPro M80 Plus -> 4400mAh und 80w
Kanger Spider -> 4200mAh und 200w
Smok G150 -> 4200mAh und 150w
Smok R80 -> 4000mAh und 80w
Kanger KBOX 70W -> 4000mAh und 70w
GTRS GT150 -> 4000mAh und 150w
Tesla Nano 60W -> 3600mAh und 60w
Stentorian AT-7 -> 3500mAh und 100w
Innokin CoolFire IV -> 3300mAh und 100w
Smok OSUB Plus -> 3300mAh und 80w
Laisimo Snow Wolf Mini Plus -> 3000mAh und 80w
Joyetech Cuboid Lite -> 3000mAh und 80w

It´s Halloween

Suche Draht zum selberbasteln der Tigercoil

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich suche Draht zum selbst herstellen einer Tigercoil.
Meist wird es auf einer Fertigspule Tigerwire so angegeben: 26GA+0,2*0,8

Kann mir hier jemand eine Bezugsquelle zu den beiden genannten Drahtsorten geben?(Flach- sowie den runden Seelendraht)
Im Netz finde ich leider nur diese kleinen und meist teuren Rollen. Es soll aber auch große Rollen geben, z.b. Wabendraht, nur leider habe ich diesen nur in zu großen Durchmessern gefunden.

Kann mir jemand helfen?

Einstellungen beim TC Dampfen 290° ok?

$
0
0
Hallo zusammen,

sorry, wenn ich hier das 100000ste Topic zu dem Thema aufmache, aber ich stehe da gerade ein wenig auf dem Schlauch.

Ich dampfe jetzt seit ca. zwei Monaten und bin nun von einer Vivakita Fusion, die mich nicht so recht überzeugt hat auf Eleaf iStick Pico mit Melo 3 Mini umgestiegen und experimentiere jetzt mit TC Dampfen mit dem 0,5 Ohm TC Kopf.

Was mich wundert ist, dass ich immer wieder lese, dass Leute mit 180 oder 200 Grad dampfen und damit zufrieden sind.
Klar, ist die Temperatur nie 100% genau, aber ich habe mittlerweile die besten Erfahrungen mit 290° und 55 Watt.
Erst dann kommt bei allen Liquids der Geschmack so richtig raus.

Mache ich grundsätzlich irgend was falsch oder ist das vom Gerät abhängig bei welcher Temperatur es richtig schmeckt.
Da fehlen mir noch die Efahrungen.

Viele Grüße
Dennis

T-Juice

$
0
0
Code BOO to get 25% off your next order.

VIEL SPASS

Evod 2 gibt es die noch?

$
0
0
Hallo zusammen,

eine gute Freundin ist aktuell mit Evod 2 unterwegs und damit total glücklich (seit 2 Jahren).
Sie dampft die Evod M2L und mit 1,8 ohm - alles super....
Sie hat vor ein paar Tagen festgestellt, dass es die Evod 2 kaum noch gibt, wenn dann zu "Mondpreisen" > 36 € als Set und nur noch in wenigen Farben.

Weiss jemand mehr zu dem Thema?

Nach meinen Recherchen sind tatsächlich kaum noch Evod 2 - Sets zu bekommen - scheint mir dass die langsam auslaufen.

Gibt es bei gleicher Form/Grösse (nicht größer) und Funktion gute Alternativen?

Danke für eurer Feedback!

Lg
Bindabei

BigVape Aromen

$
0
0
Hallo liebe Communitiy,

da ich noch keinen Thread zu den BigVape Aromen gefunden habe, eröffne ich diesen gerne an dieser Stelle.

Bisher hatte ich die Aromen "Yes Sir" und "Rockabilly Girl".

Yes Sir:
Das ist mal ein richtig tolles und komplexes Waffelaroma.
Waffelig, leicht nnussig und leicht cremig.
Es ist recht mächtig und süß. Die Waffel irgendwo zwischen frischer Waffel und Eiswaffel, aber nicht brandig. Einfach super lecker und das schon bei 2%.
Als Vergleich kommt mMn Hanuta sehr gut.

Rockabilly Girl:
Das soll sein Pfirsisch mit Himbeere und Vanillecreme.
Der Pfirsisch ist sehr natürlich und dominiert das Aroma. Die Himbeere, leider eine künstliche, ist nur zu erahnen. Abgerundet wird das ganze durch Creme mit einem Hauch Vanille.
Auch recht lecker, nicht ganz so süß und leider nicht mein Geschmack.
Ich liebe Pfirsisch und auch Himbeeren, aber in der Dampfe geht das für mich einfach nicht.

Für mich waren die beiden Aromen sehr gut und sind niedrig zu Dosieren. Nach Hersteller alle zwischen 2-6%.

Kennt ihr weitere Aromen und könnt berichten?

Danke und liebe Grüße
Euer Wickelnoob.

Pure Vape - Erste Münchner Dampfermesse 3.+4. März 2018

$
0
0
Pure Vape - Erste Münchner Dampfermesse 3.+4. März 2018

Hmm, grad im I-Net angeguckt nachdem mich ein Kollege drauf gebracht hat.

Ich hab da nach zwei Jahren Stuttgart-Erfahrung bloß so meine Bedenken mit dem zur Verfügung stehenden Platz....verkauft wird auch....jemand mit näheren Ortskenntnissen hier der das besser einschätzen kann als ich ?

Habe ernsthaft Bedenken, niedergetrampelt zu werden.... Big Grin
Viewing all 6588 articles
Browse latest View live